Fred Perry verpflichtet sich zu nachhaltigerer Lieferkette

Fred Perry verpflichtet sich zu nachhaltigerer Lieferkette
5. März 2025 Marlonne & Marina
Marlonne und Marina
In Neuigkeiten
Fred Perry Sustainability Commitment Blog Post Thumbnail

Fred Perry hat seine Kollektion für das vierte Quartal 2025 zusammen mit bedeutenden Verbesserungen in der Lieferkette angekündigt, die auf eine nachhaltigere Produktion abzielen. Während sich die ikonische britische Marke weiterentwickelt, rückt sie die Umweltverantwortung in den Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells.

Nachhaltigkeitsversprechen

Fred Perry verpflichtet sich zu nachhaltigerer Lieferkette

Fred Perry hat beeindruckende Fortschritte bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit seiner Lieferkette gemacht:

  • Better Cotton Initiative: Die gesamte Baumwolle, die in Fred Perrys Bekleidungssortiment verwendet wird, stammt jetzt aus dem Better Cotton-Programm, das bessere Standards in der Baumwolllandwirtschaft und -praktiken in 21 Ländern fördert. Laut der Marke führte ihre Teilnahme allein im Jahr 2023 zu einer geschätzten Einsparung von 1,8 Milliarden Litern Wasser und etwa 1.201 kg weniger Pestizideinsatz.
  • Recycelte synthetische Materialien: Die Marke hat 100% recycelte synthetische Stoffe in ihrem gesamten Bekleidungssortiment erreicht. Ihre recycelten Polyester werden typischerweise aus PET-Flaschen aus dem Verbraucherabfall hergestellt, während ihre recycelten Acryle aus Produktionsabfällen verschiedener Herstellungsprozesse stammen. Nylons werden oft aus geborgenen industriellen Fischernetzen hergestellt.
  • Responsible Wool Standard: Seit dem ersten Quartal 2025 ist alle in Fred Perry-Produkten verwendete Wolle RWS-zertifiziert, was sicherstellt, dass sie von Farmen mit hohen Tierschutzstandards und verantwortungsvoller Landbewirtschaftung stammt. Das Unternehmen erhielt diese Zertifizierung im April 2024.
  • Nachhaltige Forstwirtschaft: 100% der in Fred Perry-Produkten verwendeten Viskose ist jetzt FSC-zertifiziert, was garantiert, dass sie aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.

Die Marke hat ein transparentes Bewertungssystem für ihre Produkte eingeführt, mit Indikatoren, die verschiedene „verantwortungsvolle Merkmale“ wie recycelte Besätze, recycelte Polyesterfäden, biologisch abbaubare Anti-Schimmel-Beutel und recycelte Polybeutel-Verpackungen anzeigen.

Darüber hinaus hat Fred Perry erhebliche Verbesserungen an seinen Verpackungen vorgenommen:

  • Alle E-Commerce-Versandtaschen bestehen jetzt aus 100% recyceltem Kunststoff und sind vollständig recyclebar
  • Kunststoffstützen wurden aus gewebten Hemden entfernt
  • Alle Schuhkartons, Anhängeetiketten, Zubehörboxen und Einkaufstaschen der Geschäfte bestehen aus FSC-zertifiziertem Karton und sind zu 100% recyclebar

Transparenz in der Fertigung

Fred Perry betont die Transparenz in ihrer Lieferkette mit regelmäßigen Besuchen bei allen Tier-1-Lieferanten und der Veröffentlichung von Lieferanteninformationen im Open Supply Hub-Register. Während 5% ihrer Kollektion in England hergestellt werden – einschließlich ausgewählter Fred Perry-Shirts, die seit 1952 in Leicester gefertigt werden – werden 95% in Europa oder China mit Partnern produziert, die ihr Engagement für ethische Produktionsstandards teilen.

Neue Kollektion und Kooperationen

Neben diesen Nachhaltigkeitsinitiativen bringt Fred Perry seine Kollektion für das vierte Quartal 2025 auf den Markt, die das Jahresthema „Match Fit“ abschliesst. Die Kollektion führt neue Saisonfarben ein, darunter Tennisball-Yellow, Stockport-Blue und Warm-Oat.

Fred Perry 2025 Q4 Colors

Die Marke enthüllt auch ihre erste komplette Kollektion mit dem renommierten britischen Designer Craig Green nach zwei erfolgreichen Fred Perry Shirt-Kooperationen. Weitere Partnerschaften mit Comme des Garçons, Perks and Mini, George Cox und Sanders sind für 2025 geplant, wodurch Fred Perry weiterhin neue Zielgruppen erreichen und gleichzeitig ihr Erbe stärken kann.

Mit diesen Initiativen zeigt Fred Perry, dass Traditionsmarken sich weiterentwickeln können, um den zeitgenössischen Anforderungen an eine verantwortungsvollere Produktion gerecht zu werden, während sie ihre charakteristische Identität und Qualität bewahren.